St. Laurent Wein online kaufen – Österreichischer Rotwein mit Charakter
St. Laurent zählt zu den bedeutendsten autochthonen Rebsorten Österreichs und begeistert Weinliebhaber mit seiner tiefdunklen Farbe, fruchtigen Aromen von Kirsche, Brombeere und Zwetschke sowie feinen Nuancen von Gewürzen und Holz. Dieser elegante Rotwein überzeugt durch seine harmonische Struktur, feine Tannine und ein ausgewogenes Säurespiel – ideal zu Wildgerichten, Rindfleisch oder gereiftem Käse. Ob klassisch im Stahltank ausgebaut oder im Barrique gereift – in unserem Onlineshop finden Sie sorgfältig ausgewählte St. Laurent Weine direkt von Top-Winzern aus Österreich.
Jetzt hochwertigen St. Laurent Wein online bestellen und echten Genuss nach Hause holen!
St. Laurent
St. Laurent Wein – Der elegante Rotwein aus Österreich
Herkunft, Charakter & Genussvielfalt eines außergewöhnlichen Rotweins
St. Laurent Wein gehört zu den spannendsten Rotweinsorten Österreichs und erfreut sich wachsender Beliebtheit – sowohl bei Weinliebhabern als auch in der gehobenen Gastronomie. Die Rebsorte begeistert mit einem tiefdunklen Farbspiel, vielschichtigen Fruchtaromen und einem eleganten Körper. In dieser ausführlichen Beschreibung erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den St. Laurent: von seiner Herkunft und Vinifikation über die sensorischen Eigenschaften bis hin zu Speiseempfehlungen und Tipps zum Kauf.
Ob Sie bereits ein Fan dieser Rebsorte sind oder zum ersten Mal einen St. Laurent Wein kaufen möchten – hier finden Sie fundierte Informationen und Inspiration für echten Weingenuss.
Die Geschichte des St. Laurent – Herkunft und Verbreitung
Der St. Laurent, auch Saint Laurent genannt, zählt zu den traditionsreichsten Rotweinsorten Mitteleuropas. Seine genaue Herkunft ist lange Zeit unklar geblieben. Heute weiß man dank moderner DNA-Analysen, dass es sich um eine natürliche Kreuzung aus Pinot Noir (Blauburgunder) und einer unbekannten Rebsorte handelt. Seinen Namen verdankt der St. Laurent dem Heiligen Laurentius – angeblich reifen die Trauben rund um dessen Namenstag am 10. August.
Im 19. Jahrhundert wurde die Rebsorte vor allem durch die Klosterneuburger Weinbauschule verbreitet und kultiviert. Heute ist Österreich das wichtigste Anbauland für St. Laurent. Insbesondere in Niederösterreich, dem Burgenland und der Thermenregion wird die Sorte auf rund 800 Hektar gepflegt. Kleinere Bestände finden sich auch in Deutschland (vor allem in der Pfalz und Rheinhessen), Tschechien, der Slowakei und Südtirol.
-
-
St. Laurent Weine zeichnen sich durch ihren einzigartigen Charakter aus – eine Verbindung von Eleganz, Fruchtigkeit und Tiefe. Sie ähneln in ihrer Stilistik dem Pinot Noir, bringen aber meist mehr Farbtiefe und kräftigere Tannine mit.
Sensorisches Profil:
- Farbe: tiefdunkles Rubinrot bis Violett
- Duft: intensive Aromen von Sauerkirschen, Brombeeren, Weichseln, Zwetschken; ergänzt durch feine Gewürznoten, oft mit einem Hauch von Vanille, Zimt oder Leder
- Geschmack: trocken, samtig und ausgewogen; elegante Tanninstruktur; feines Säurespiel
- Abgang: langanhaltend, mit fruchtiger Würze und oft leicht rauchigen Nuancen bei Barrique-Ausbau
Je nach Ausbau und Herkunft variiert der Stil zwischen frisch-fruchtig und komplex-reif, wodurch St. Laurent eine außergewöhnlich breite Genussvielfalt bietet.
-
Die Vinifikation spielt bei St. Laurent eine entscheidende Rolle. Winzer entscheiden individuell, ob sie auf einen frischen, fruchtbetonten Stil setzen oder den Wein im Holzfass bzw. Barrique reifen lassen, um ihm mehr Struktur und Komplexität zu verleihen.
- Stahltank-Ausbau: betont die Frucht, besonders Kirsche und Beerenaromen, mit leichterem Körper – ideal für den unkomplizierten Genuss
- Barrique-Ausbau: führt zu einem komplexen, vollmundigen Wein mit reifen Tanninen, Vanille- und Röstaromen – perfekt für gehobene Ansprüche und zur Lagerung geeignet
- Lagerpotential: hochwertige St. Laurent Weine können 5–10 Jahre und länger gelagert werden
-
In Österreich finden sich die bedeutendsten Anbaugebiete für hochwertigen St. Laurent:
1. Thermenregion
Die Wiege des österreichischen St. Laurent. Hier entstehen elegante, mineralische Weine mit klarer Frucht und guter Struktur.
2. Burgenland
Bekannt für kräftige, dunkle Rotweine. St. Laurent aus dem Mittelburgenland oder Leithaberg überzeugt mit Tiefe, Würze und Lagerfähigkeit.
3. Niederösterreich (Carnuntum, Wagram, Kamptal)
Fruchtbetonte Varianten mit feinem Säurespiel – hervorragend als Speisenbegleiter.
Internationale Anbaugebiete:
Kleine, aber feine Bestände in Deutschland (Pfalz, Rheinhessen), wo zunehmend hochwertige Weine entstehen. Auch in Tschechien und der Slowakei ist St. Laurent traditionell vertreten.
-
Dank seiner Vielseitigkeit ist St. Laurent ein hervorragender Speisenbegleiter. Je nach Stil passt er zu einer Vielzahl an Gerichten:
- Klassisch ausgebaut:
- Geflügelgerichte
- Pilzrisotto
- Pasta mit Tomatensauce
- Schmorgerichte
- Barriquegereift:
- Wild (Reh, Hirsch, Wildschwein)
- Rinderbraten
- Gegrilltes Fleisch
- Reifer Hartkäse
Ein gut temperierter St. Laurent (16–18 °C) bringt die Aromen voll zur Geltung.
-
- Vielfalt im Geschmack: von leicht & fruchtig bis kraftvoll & komplex
- Perfekt zu österreichischer Küche: Wild, Pilze, Rind, Gans
- Lokal produziert: Unterstützung österreichischer Winzer
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Auch für Pinot Noir-Liebhaber eine spannende Alternative
-
Beim Kauf von St. Laurent lohnt es sich, auf einige Qualitätsmerkmale zu achten:
• Herkunft: Achten Sie auf geschützte Herkunftsbezeichnungen wie DAC (z. B. Leithaberg DAC)
• Jahrgang: Fruchtige Varianten sind jung besonders charmant (2–4 Jahre); barrique-gereifte Varianten dürfen ruhig etwas älter sein
• Winzerqualität: Weine direkt vom Winzer oder aus biologischem Anbau bieten oft besondere Charaktertiefe
• Lagerung: Dunkel, kühl und liegend aufbewahren; bei optimaler Lagerung entwickelt der Wein zusätzlich Tiefe
-
In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältige Auswahl an St. Laurent Weinen, direkt von renommierten österreichischen Weingütern. Ob Sie nach einem eleganten Alltagswein suchen oder eine komplexe Reserve für besondere Anlässe – bei uns werden Sie fündig.
- Handverlesene Winzer
- Nachhaltig produzierte Weine
- Kurze Lieferzeiten & sichere Verpackung
- Persönliche Empfehlungen & Weinberatung
Jetzt hochwertigen St. Laurent Wein online bestellen und österreichischen Rotweingenuss erleben!
-
Fazit – St. Laurent: Eine edle Rebsorte für Genießer
St. Laurent ist mehr als nur eine Alternative zu bekannten Rotweinsorten – er ist ein echtes Aushängeschild für österreichische Weinqualität. Mit seinem spannenden Aromenspiel, seiner Vielschichtigkeit und Vielseitigkeit in der Küche gehört er in jeden gut sortierten Weinkeller.
Egal, ob Sie Ihre Weinsammlung erweitern möchten oder ein besonderes Geschenk suchen – ein St. Laurent überzeugt immer.
Jetzt entdecken, genießen und St. Laurent Wein online kaufen – direkt aus Österreich, direkt zu Ihnen nach Hause.